Im Ida-Noll Seniorenzentrum ging es in der letzten Woche hoch her, denn unsere Bewohner begaben sich auf eine fantastische "Freizeit ohne Koffer"-Reise!
Gedanklich reisten wir gemeinsam nach Bayern, Spanien und Dänemark und feierten jeden Nachmittag die Besonderheiten dieser Länder. Es war eine wunderbare Möglichkeit, neue Eindrücke zu sammeln und alte Erinnerungen aufleben zu lassen, ganz ohne Reisestress.
Bayerische Gemütlichkeit mit Herz und Humor
Unsere erste Station führte uns ins malerische Bayern. Das Cafe´ war liebevoll mit blau-weißen Rauten und alpenländischen Dekorationen geschmückt. Bei zünftiger Blasmusik genossen wir Obatzter mit Brezn. Das absolute Highlight war jedoch das gemeinsame Singen bekannter Volkslieder – und natürlich der eine oder andere Witz auf Bairisch, der für herzhaftes Lachen sorgte.
Spanische Fiesta mit Flamenco-Rhythmen
Von den Alpen ging es direkt in den Süden, nach Spanien! Feurige Flamenco-Musik erfüllte den Raum, während wir uns an einer Coca de Tomato erfreuten. Zubereitet nach einem originalen spanischen Rezept unserer spanischen Mitarbeiterin. Dazu gab es eine frisch zubereitete Sangria. Die Atmosphäre war erfüllt von Lebensfreude und der Wärme der spanischen Sonne.
Dänische Hygge und Küstenflair
Zum Abschluss unserer Reise tauchten wir ein in die "Hygge" Dänemarks. Das Cafe´war im dänischen Flair dekoriert. Wir genossen leckere Wienerstang.
Bei Erzählungen über die dänische Küste, die bunten Häuser und die entspannte Lebensart kamen viele ins Schwärmen. Besonders beliebt war die Geschichte von der kleinen Meerjungfrau und der Austausch über persönliche Urlaubserinnerungen an die Nord- und Ostsee. Es war ein Nachmittag voller Gemütlichkeit und entspanntem Beisammensein.
Die "Freizeit ohne Koffer" war ein voller Erfolg! Es hat uns allen große Freude bereitet, gemeinsam in diese verschiedenen Kulturen einzutauchen und so viele schöne Momente zu teilen. Es zeigt sich einmal mehr, dass man auch ohne weite Reisen wunderbare Erlebnisse haben kann, wenn man sie nur mit Fantasie und Gemeinschaft füllt. Wir freuen uns schon auf die nächste gedankliche Reise!